Behandlungen

TCM - Traditionelle Chinesische Medizin

Alles ist mit allem im Einklang

Die Traditionelle Chinesische Medizin besteht aus verschiedenen Teilbereichen, den 5 Säulen der TCM:

  • Kräutertherapie
  • Akupunktur und Moxibustion
  • Qigong
  • Tuina Massage
  • Ernährung und Lebenspflege

Sie ist eine jahrtausend alte traditionelle naturheilkundliche Methode, die weltweit sehr verbreitet ist. Nachweislich seit dem 3. Jahrhundert vor Christus, wahrscheinlich schon sehr viel länger, wird das medizinische Wissen verschiedener Epochen systematisch gesammelt, klinisch erprobt und weitergegeben.

Diese Lehre ist eng mit der chinesischen Philosophie und dem taoistischem Gedankengut verbunden. Das Ziel ist die Einheit aus Körper und geist wieder in Harmonie zu bringen. Dies erreicht man mit den oben ausgeführten, wenig invasiven natürlichen Methoden.

Nach den großen Umwälzungen in China im 19. und 20. Jahrhundert wurde in den 1950er Jahren die chinesische Medizin nach modernen wissenschaftlichen Standards systematisiert und es entstand das, was heute mit "TCM" abgekürzt wird.

·       


Natürliche Hormontherapie

Ein gesunder Körper heilt die Seele

Bei der Natürlichen Hormontherapie werden dem Körper nach exakter Labordiagnostik naturidentische Hormone in physiologischer Dosierung zugeführt.

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist dieses Vorgehen in der Medizin schon lange etabliert und bewährt.

Die größte Rolle in der Natürlichen Hormontherapie spielt die Gabe von naturidentischem Progesteron.


Darmtherapie


Vitalstoffe


Familienaufstellungen



Akupunkturtherapie

Punktgenau zum richtigen Ergebnis

In Arbeit