Hallo! Ich bin Dr. Irmgard Kampschulte
Den Namen „Irmgard“ haben mir meine lieben Eltern gegeben.
Den Namen „Kampschulte“ hab ich 2015 von meinem wunderbaren Mann angenommen.
Ja und den „Dr.“ hab ich mir mühsam erarbeitet mit einer Studie über „Bulimie und Schwangerschaft“ nach einem spannenden Medizinstudium an der LMU in München.
Praktische Erfahrungen in der Medizin durfte ich im kleinen Krankenhaus Aidenbach (Innere Medizin) und im Krankenhaus Eggenfelden (Chirurgie) sammeln.
Immer auf der Suche nach Lösungen und Heilung an den Wurzeln, lernte ich 1990 das Familienstellen kennen und schätzen. Einige Jahre habe ich Bert Hellinger zugeschaut und von ihm gelernt. Inzwischen hab ich wohl schon Tausende Aufstellungen geleitet und schätzte diese achtsame und klare Arbeit nach wie vor sehr.
Nach der Geburt meines 4. Kindes (2002) war ich so erschöpft, dass ich dachte, ich werde nie mehr arbeiten können. Da erlebte ich chinesische Kraftsuppen und chinesische Kräuter wie den „Zaubertrank von Miraculix“: Ich kam wieder zu Kräften und …
hatte das große Glück Prof. Johannes Greten zu begegnen und von ihm zu lernen im Rahmen eines Master-Studiums in Chinesischer Medizin.
Danke lieber Hannes!
Ein Blick auf www.dgtcm.de und auf YouTube: Johannes Greten Integrierte Chinesische Medizin Teil 1 -Teil 3 lohnt sich!
Hannes Greten hat Zusammenhänge erkannt zwischen dem jahrtausende alten Wissen der Chinesischen Medizin und modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. So ist die chinesische Medizin eine strukturierte wissenschaftlich fundierte Medizin des vegetativen Nervensystems und eine hervorragende Ergänzung zur Schulmedizin.
Seit 2009 arbeite ich in meiner eigenen -schön im Grünen gelegenen- Privatpraxis in Neuhofen bei Pfarrkirchen.
Da mich die Liebe nach Burghausen gebracht hat, hab ich 2016 eine weitere Praxis in Burghausen eröffnet.
Mein Team & ich freuen uns auf Sie und auf Dich!
(Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Hallo ich bin Dr. Amelie Heinze
Seit jeher faszinieren mich die Natur und das Lebendige. Die Begegnung mit Menschen ist für mich ein Naturerlebnis und einzigartig. Die Achtung und ein offener, ehrlicher Umgang sind dabei
essenziell. Für jeden gibt es einen eigenen Weg und mit etwas Gespür Therapien welche wirksam sind. Dies herauszufinden und zu begleiten ist meine erste Aufgabe.
Die Kombination meiner Erfahrung aus der Schulmedizin mit der TCM, der natürlichen Hormontherapie und dem Wissen rund um Ernährung und Darmgesundheit fühlt sich für mich richtig und nachhaltig
an. Ein noch umfassenderes Verständnis für Krankheit und Gesundheit ist nur so möglich. Es ist sehr erfüllend, auch mit sanften Methoden erfolgreich behandeln zu können.
Ich behandle sowohl in Burghausen als auch zeitweise in Neuhofen. Da ich 2 Söhne (2017 und 2019 geboren) habe, genieße ich allerdings auch viel Zeit mit den Kindern.
Lebenslauf in Kürze:
1984 als Amelie Brunner in Eggenfelden geboren und vom Leben auf dem Land in der Natur geprägt. Aktuell wohnhaft in Kirchdorf am Inn, verheiratet mit Dr. Ralf Heinze, 2 Söhne.
2002-04 Schulabschluß auf der Isle of Man - International Baccalaureate
2004-10 Medizinstudium in Wien, Abschlußarbeit: Die Rolle des VEGF im kolorektalen Karzinom (Univ. Prof. Dr. Marian)
während des Studiums Diplom in chinesischer Diagnostik und Arzneitherapie bei der Medchin (Prof. Dr. med. et Mag. phil. Gertrude Kubiena)
sowie Praktikum in TCM in Malaysia, Lam Wah EE Hospital, Georgetown.
2011– 12 Assistenzärztin am Klinikum Passau, II. Innere Med. Klinik, Hämatologie/Onkologie, Prof. Dr. Südhoff
2012 –14 Krankenhaus St. Josef Braunau, Turnusärztin auf folgenden Abteilungen:
Pädiatrie, Chirurgie, HNO, Augen, Dermatologie, Psychiatrie, Gynäkologie.
2014 Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin in der Hausarztpraxis Danner-Jobst in Simbach am Inn
2014 Fachärztin für Allgemeinmedizin
2013-16 Akupunktur Ausbildung bei der SMS in München
2015 Studienaufenthalt an der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine in China.
Seit 09/2014 Tätigkeit im TCM Zentrum in Neuhofen.Vertiefende Weiterbildungen in chinesischer Medizin bei der DGTCM
(Heidelberg, Prof. Dr. Greten).
Laufende Fortbildungen in Hormontherapie (Dr. Scheuernstuhl) und Darmtherapie (Dr. Abels)
Hallo, ich bin Martina Kahlert, geboren 1965 im schönen Niederbayern.
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der TCM-Diätetik. Mich begeistern die vielfältigen Möglichkeiten, die sich hier anbieten. Ganz besonders das ganzheitliche Weltbild und die Psychosomatik der TCM, die den Menschen in all seinen Aspekten betrachtet finde ich eindrucksvoll. Bereits bei Tisch kann ich so die Weichen für das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit stellen.
Nach verschiedensten Aus- und Fortbildungen in der komplementären Psychologie, habe ich 2010 begonnen den Bereich Ernährung tiefer zu betrachten. Als Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement (IHK) konnte ich beobachten wie schwer plötzlich alles wurde, wenn Menschen auf herkömmlichen Weg versuchten ihre Ernährung umzustellen.
Das war nicht meins, so begann ich meine eigenen Kurse und Programm zu entwickeln. Nach einer schweren Erkrankung 2014, war für mich klar ich möchte mein Leben sinnerfüllt gestalten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig eine gute und passende Ernährung im Alltag ist und wie unabdingbar sie für die Zeiten ist, in denen wir uns auf das Wesentliche im Leben konzentrieren müssen. Die Ausbildung in der TCM – Diätetik lies nicht lange auf sich warten und ständig kommen Fortbildungen dazu.
Die Lust auf Menschen und die Arbeit in einem menschlich, wie fachlich kompetenten Team haben mich in die Praxis geführt. nach über einem Jahrzehnt in der eigenen Praxis ist mir das miteinander immer wichtiger geworden und ich versuche das auch an meine Klienten so weiter zu tragen. Wir müssen nicht alles alleine bewerkstelligen. Wir dürfen uns helfen lassen.
Ein paar Daten aus der letzen Zeit:
06/18 Fortbildung Reformhausakademie Oberursel, Kraftsuppen und Essenzen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Ruth Riekmann, Dipl. Ökotrophologin
11/17 Fortbildung Reformhausakademie Oberursel, Ernährung bei Krebs, Monique Proske, Dipl. Ökotrophologin
04/17 Seminar Heilendes Feld, Institut für Integrale Medizin, Dr. Klaus D. Platsch
03/19 Ärztlich geprüft in: Chinesische Diätetik - Ernährungslehre der TCM, SMS - München, Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin
2021 Seminarreihe "Integrative TCM-Diätetik" Sonderfälle der TCM - Ernährungsberatung bei Ruth Riekmann - Sino-German TCM Academy
2020 - fortlaufend: Darmregulation, Vitalstoffe, Unverträglichkeiten, funktionelle Ernährung
Ausgebildeter WingWave Coach, Holistic Pulsing Master (Jan Vonk), Deep Memory Process (Dr. Roger Woolger), Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mit meinen verschiedenen Angeboten bin ich als Therapeutin für Sie da. Gerne unterstütze ich Sie dabei, wenn Sie mehr Wohlbehagen und Frische in Ihr Leben holen wollen. Meine Liebe zur Natur und zu natürlichen Heilmethoden ließen mich meinem Herz folgen.
Seit 2013 bin ich staatlich geprüfte Heilpraktikerin. Jahr für Jahr folgen weitere Aus- und Fortbildungen. So bin ich für Sie immer auf dem neuesten Stand.
Seit Anfang 2018 bin ich dienstags in Neuhofen und mittwochs in Burghausen für Sie da.
Mit der Akupressur lässt sich der Energiefluss schmerzfrei harmonisieren. Durch das Drücken bestimmter Körperpunkte wird das Fließgleichgewicht im Organismus wieder hergestellt. Somit lassen sich mit dieser jahrtausendealten Methode viele Beschwerden behandeln und vorbeugen.
Sehr achtsam kann ich Ihnen mit einer Akupressur Behandlung dazu verhelfen, dass sich Ihre Energie wieder in einen freien Fluss begibt.
Bei der Craniosacral-Therapie werden Blockaden im Körper aufgespürt und gelöst und so Ihre Selbstheilungskräfte wieder voll entfaltet. Dabei gehe ich von „außen nach innen“ vor.
R.E.S.E.T. Ist eine Entspannungstherapie der Kiefermuskeln, wobei das Kiefergelenk ausbalanciert wird. Dieses hat Einfluss auf den ganzen Körper, einschließlich des Skelett,- Muskel,- Meridian- und Nervensystems. Damit helfe ich Ihnen gerne weiter.
Mehr über meine Arbeit können Sie hier lesen: Helena Luja
Die sanften und doch so wirksamen Behandlungsmethoden begeistern mich immer wieder neu. Meine Klienten sind mir ein großes Anliegen und so fließt immer mein ganzes Wissen in jeden Termin mit ein. Denn nichts ist voneinander getrennt.
Aus- und Weiterbildungen:
2015 Cranio-Sacrale-Osteopathie - Schule für Heil- und Kräuterkunst
Hallo, ich bin Judith Holzer
Seit meinem 17. Lebensjahr war es mein Traum Heilpraktikerin zu werden, denn ich konnte mich schon zeitig für die Naturheilkunde und den Menschen faszinieren.
Die letzten drei Jahre durfte ich an der Josef Angerer Schule meine Vollzeitausbildung zur Heilpraktikerin machen. In dieser sehr lehrreichen Zeit konnte ich mir diverse Kenntnisse über naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren wie unter anderem die Augendiagnose, Neuraltherapie, Phytotherapie und Osteopathie aneignen. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die traditionelle chinesische Medizin gelegt.
Im wöchentlichen Ambulatorium konnte ich Wissen mit direktem Patientenkontakt in Verbindung bringen und praktische Erfahrungen sammeln.
Nebenbei arbeitete ich zusätzlich in München in einer Heilpraktiker Praxis und in einer Arztpraxis, die für Naturheilverfahren spezialisiert ist.
Seit Jänner 2023 arbeite als Co-Therapeutin bei Dr. med. Irmgard Kampschulte mit.
Da ich die heutige Welt als sehr Yang-lastig wahrnehme, finde ich es besonders wichtig seinen Körper zur Ruhe zu bringen und die Mitte zu stärken.
In Ruhe haben unsere Zellen die Chance zu regenerieren. Genau das ist mein Ziel mit meiner Therapie, die sich aus Cranio-, Darmmassage und Fußreflexzonentherapie zusammensetzt.
Ich freue mich sehr, Dich unterstützen zu dürfen!
Im Februar 2020 bin ich mit meiner kleinen Familie nach Burghausen gezogen und freue mich sehr, nun nach meiner Babypause wieder als Praxishelferin und Co-Therapeutin in der burghauser Praxis mit an Bord zu sein!
Schon Ende des Jahres 2010 bin ich über Umwege zu der Arbeit als Helferin in der Praxis meiner Mutter Dr. Irmgard Kampschulte gekommen. Was nur vorübergehend gedacht war, sollte von Dauer werden. Die Arbeit in der Praxis, speziell die TCM, war so faszinierend, dass ich immer mehr Kurse und Fortbildungen besuchte. Zunächst nur zur Selbsthilfe, doch schließlich auch, um anderen helfen zu können. Die für mich wichtigsten Themen waren TCM-Grundlagen (nach dem Heidelberger Modell), Chin. Phytotherapie, Akupunktur, Tuina, Ohrakupunktmassage, Oligo-/Darmtherapie und QiGong.
Seit einigen Jahren biete ich nun Akupressuren an, was eine wunderbar sanfte Behandlungsmethode ist, besonders zu empfehlen für Menschen, die Nadeln ganz ablehnen, oder bei einer Akupunktur nicht gut entspannen können. Ganz besonders liegt es mir am Herzen, die wundervollen Übungen des Sheng Zhen Gong weiterzugeben, die mir selbst so sehr durch schwierige Lebensphasen geholfen haben. Die Wirkung regelmäßigen Übens geht weit über körperliches Wohlbefinden hinaus. Wir können damit durch einfache, ganz natürliche Weise mehr Gesundheit, Leichtigkeit, Liebe und echte Freude in unser Leben holen.
Dabei möchte ich Sie/Dich von Herzen gerne begleiten und unterstützen!